Dr.-Ing. Nadine Schulze-Kaysers
Akademische Rätin
Kontakt
Dr. Nadine Schulze-Kaysers
1.024
Friedrich-Hirzebruch-Allee 7
53115 Bonn
© Barbara Frommann
  Zur Person
Lehre
- Lebensmittelsensorik (ELW-026; Studiengang: B.Sc. Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften)
 - Sensorische Analyse von Lebensmitteln (LMT-010; Studiengang: M.Sc. Molekulare Lebensmitteltechnologie)
 - Herstellung spezieller Lebensmittel (LMT-016; Studiengang: M.Sc. Molekulare Lebensmitteltechnologie)
 
Forschungsbereich
- Technofunktionelle Eigenschaften von Aquafaba
 - Wertschöpfende Nutzung von Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie
 - Sensorik von Lebensmitteln
 - Produktentwicklung
 
Abgeschlossene experimentelle Abschlussarbeiten (seit 2021):
Masterarbeiten:
- Qualitätsbeurteilung eines standardisiert hergestellten Kichererbsen-Aquafabas und Charakterisierung der Proteinfraktionen hinsichtlich technofunktioneller und sensorischer Eigenschaften, 2023
 - Einfluss der Basidiomyceten-Fermentation auf die Schaumeigenschaften und das Aromaprofil von Kichererbsenaquafaba für den Einsatz in Mousse au Chocolat, 2023 (Internationaler DLG-Sensorik Award 2023)
 - Analyse von olfaktorischen, funktionellen und wirkenden Eigenschaften von fermentiertem Aquafaba, 2023
 - Mousse au Chocolat aus Kichererbsenaquafaba Untersuchung der Schaumstabilität, Texturanalyse und sensorische Charakterisierung, 2022
 
Bachelorarbeiten:
- Einfluss verschiedener Kochparameter und Zusätze auf ausgewählte chemische und physikochemische Eigenschaften sowie auf das Schaumverhalten von Aquafaba, 2022
 - Aquafaba als Ei-Ersatz für die Entwicklung eines veganen Biskuits, 2022
 - Akzeptanz und sensorische Charakterisierung von Fruchtriegeln mit Zusatz von Cranberry- und Heidelbeertrestern, 2021
 - Untersuchungen zur Schaum- und Emulsionsstabilität von Aquafaba, 2021
 - Verbraucherakzeptanz und sensorische Charakterisierung verschiedener Leinöle mittels Home-Use Test, 2021
 - Einsatz von Aquafaba als Ei-Ersatz in Backwaren und Süßspeisen, 2020 (Internationaler DLG-Sensorik Award 2021)
 
Weitere Informationen
Research Gate: Nadine Schulze-Kaysers
ORCID iD: 0000-0001-9419-1810